Siebenschläfer Romantic Folk

Pressezitat zur ausverkauften Premiere 2010 in der Pauluskirche Halle:

„Das vielseitige Klangspektrum und die spannenden Brückenschläge zwischen Historie und Gegenwart sorgten für Begeisterung, die Verschmelzung der beiden Stimmen - aus sehr verschiedenen musikalischen Bereichen kommend - erlangte eine seltene Intensität.“

Wer auf erprobten Rädern gut durch sein musikalisches Terrain fährt, muss diese nicht neu erfinden. Das tut Klaus Adolphi mit seinem jüngsten Tourprojekt „Siebenschläfer“ auch nicht – wohl aber rollen die Räder durch eine andere Landschaft, ruhiger und romantischer als sonst – quasi wie durch ein Bild Caspar David Friedrichs.
Sicher geht es hier konzeptionell – wie bei HORCH oder den ABERLOUR’S auch – um historische Lyrik vom Mittelalter bis zur Romantik, die mit verschiedenen Stilistiken zwischen Folk-und Rockmusik neu vertont werden.
Aber – statt der sonst dichten, temporeichen Arrangements erwächst hier die Intensität der Musik aus Transparenz und klaren Strukturen – und aus den beiden Stimmen. Der wandelbare, klassische Sopran Kathrin Peters und der charakteristische Bariton des Singer/Songwriters Adolphi interagieren zu einer facettenreichen Spannung, die von der Klangvielfalt der „37 Saiten“ Adolphis und diversen Holzblas-und Percussionsinstrumenten illustriert und getragen wird. Sakrale Räume vermitteln dieses Klang-und Bühnenbild – die meisten Instrumente sind Nachbauten historischer Vorbilder - am passendsten:
6
Auf der Burg Querfurt ist dieses Projekt zum zweiten Mal zu erleben. Zum Konzert haben die beiden Künstler auch ihre erste CD im Gepäck.

Die-Siebenschläfer- Besetzung:

Kathrin Peter - Sopran / Blockflöten / Schalmei/ Glockenspiel / Percussion

Klaus Adolphi - Bariton / Laute / Cister / Gitarren/ Mandocello / Mandola / Percussion

Siebenschläfer
Details
  • Datum: 28.07.2019
  • Zeit: 16:00 Uhr
  • Ort: BURG SÜDBASTION QUERFURT
Hinweise
Preise
  • PG1: 25,55 Euro
  • PG1 erm*: 23,35 Euro

Tickets
* (Ermäßigungen für Schüler und Studenten)

Passende Events: